• Willkommen
  • Inhalt
  • Blog
  • Labels
  • Über mich
  • Kontakt
Menü

Landwirtschaft in der Schweiz

Straße und Hausnummer
Ort, Bundesland, PLZ
Telefonnummer

Dein benutzerdefinierter Text hier

Landwirtschaft in der Schweiz

  • Willkommen
  • Inhalt
  • Blog
  • Labels
  • Über mich
  • Kontakt

Konventionelle Landwirtschaft - ÖLN

Juli 31, 2020 Janine Lüdi
Frisch geerntetes GetreidefeldBild: Janine Lüdi

Frisch geerntetes Getreidefeld

Bild: Janine Lüdi

Betriebe, welche keine andere Zertifizierung besitzen zählen zur konventionellen Landwirtschaft. Die Konventionellen Betriebe werden nach den Vorgaben und Reglement des Bundesamts für Landwirtschaft BLW bewirtschaftet.

Der Ökologische Leistungsnachweis ÖLN in der Schweiz ist weltweit einzigartig und fordert eine tiergerechte Haltung landwirtschaftlicher Nutztiere, eine ausgeglichene Düngerbilanz, regelmässige Bodenanalysen, angemessene Anteile an ökologischen Ausgleichsflächen, geregelte Fruchtfolgen sowie Aufzeichnungs- und Kontrollpflichten. Er verlangt nach einer gesamtheitlichen Betrachtung des Ökosystems und der landwirtschaftlichen Betriebe. In der Schweiz ist eine umweltschonende Landwirtschaft eine Grundbedingung, um Direktzahlungen zu bekommen. Die meisten landwirtschaftlichen Betriebe in der Schweiz erfüllen die ÖLN Anforderungen.

Die Schweizer Landwirtschaft ist in der Nachhaltigkeit weltweit führend und lebt eine nachhaltige Landwirtschaft.

Für Konsumentinnen und Konsumenten ist wichtig zu wissen, dass die Schweizer Landwirtschaft vorbildliche Arbeit leistet und die Tierhaltung sowie nachhaltige Bewirtschaftung international überdurchschnittlich zu bewerten ist.

In Schweizer Landwirtschaft Tags Schweizer Landwirtschaft, ÖLN, Tierhaltung, Nachhaltigkeit

Instagram
HWZ

©2020, Website erstellt von Janine Lüdi Powered by SQUARESPACE